Schulfeier 2025

Wie jedes Jahr zeigten alle Klassen die künstlerischen Ergebnisse ihrer Arbeit in der Klasse zunächst vor den anderen Kindern und am Samstag vor Eltern, Verwandten und Freunden.
Sie finden unten in der Galerie Fotos beider Aufführung.
Wir sind stolz auf die Leistung eines jeden Kindes, welches sich beteiligt hat und danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

  • Begrüßung (Herr Fischer)
  • Kollegiumsbeitrag (Einstudierung: Herr Schoen) „In vernali tempore“ (Piae cantiones 1582, Satz: Wolfgang Wünsch)
  • Klasse 1 (Frau Staudinger)„Brüderchen komm tanz mit mir“ (Trad., Tanzlied aus dem Hauptunterricht)
  • Klasse 2 (Frau Richardson-Korell)„Die Bären brummen“(Josef Guggenmoos, Epigramm aus dem Hauptunterricht)
  • Klasse 3 (Herr Schoen)Train to Glasgow“ (Wilma Horsbrugh)
  • Klasse 4 (Herr Fischer)Auszüge aus den Rezitationen der Edda (germanische Mythologie)
  • Klasse 4 und 5 (Herr Lindemann)„Denke erst und handle dann“ (aus dem rhythmischen Teil des Hauptunterrichts) Klavier: Hanne Wittig, „Faded“ von Alan Walker
  • Klasse OM-b (Frau Rathgeber) „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“Rezitation des Gedichts von Theodor Fontane
  • Klassen OM-a und OM-b (Frau Luchtenberg-Engel)„Clap, snap“, Bodypercussion-Kanon(aus dem rhythmischen Teil des Englischunterrichts)
  • Klasse OM-a (Frau Luchtenberg-Engel) Tongue-twisters, „Row your boat“ (Trad., nursery rhyme) (aus dem rhythmischen Teil des Englischunterrichts) Stockkampf mit mancherlei Schlagabfolgen (aus dem rhythmischen Teil des Hauptunterrichts)
  • Chor OM-b und OM-c (Herr Bettermann) „Über den Wolken“ (Reinhard Mey)
  • Klasse O-b (Herr Spielvogel) „Die Bewerbung“ (Sketch, aus der Berufsvorbereitung)
  • Chor O-b und O-c (Herr Bettermann) „Go down Moses“, Joshua fit the battle of Jericho“ Trad. Spirituals – aus dem Künstlerischen Abschluss
  • Klasse O-c (Herr Bettermann)„Djembe-Rhythmus“

Klavier: Johannes Götz

Hier gibt es ein Video, welches aber NICHT öffentlich zugänglich ist, sondern nur über diese Seite.